die Berechnung

die Berechnung
- {account} sự tính toán, sự kế toán, sổ sách, kế toán, bản kê khai, bản thanh toán tiền, bản ghi những món tiền phải trả, sự thanh toán, sự trả dần, sự trả làm nhiều kỳ, tài khoản, số tiền gửi - lợi, lợi ích, lý do, nguyên nhân, sự giải thích, báo cáo, bài tường thuật, sự tường thuật, sự miêu tả, sự đánh giá, sự chú ý, sự lưu tâm, tầm quan trọng, giá trị - {calculation} sự tính, kết quả tính toán, sự cân nhắc, sự đắn đo, sự tính toán hơn thiệt, sự trù liệu, sự trù tính - {cast} sự quăng, sự ném, sự thả, sự gieo, sự thử làm, sự cầu may, khoảng ném, tầm xa, mồi và lưỡi câu, chỗ câu, đồ ăn không tiêu mửa ra, cứt giun, vỏ lột, da lột, xác, cái vứt bỏ đi, sự đúc, khuôn đúc - vật đúc, mẫu đúc, bản in đúc, sự cộng lại, sự phân phối các vai, bảng phân phối các vai, các vai, bố cục, cách bố trí, cách sắp đặt một câu, loại, vẻ, nét, tính tình, tính chất, thiên hướng - màu, sắc thái, sự hơi lác, sự đi nhờ xe bò, sự đi nhờ xe ngựa - {computation} sự ước tính - {evaluation} sự ước lượng, sự định giá - {expedience} tính có lợi, tính thiết thực, tính thích hợp, tính chất thủ đoạn, động cơ cá nhân, expedient - {reckoning} sự đếm, giấy tính tiền, sự thanh toán & ), sự tính đến, sự kể đến, sự xét đến, sự đếm xỉa đến, điểm đoán định dead reckoning) = die falsche Berechnung {miscalculation}+ = die zu geringe Berechnung {undercharge}+ = eine Berechnung anstellen {to make a calculation}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berechnung — die Berechnung, en (Mittelstufe) das Ausrechnen von etw., Kalkulation Beispiele: Er hat einen Fehler bei den Berechnungen gemacht. Nach meinen Berechnungen sollten wir mit dem Projekt in drei Monaten fertig sein …   Extremes Deutsch

  • Berechnung des Prüfungserfolgs in der Berufsausbildung — Inhaltsverzeichnis 1 Die Berechnung des Prüfungserfolgs in der Berufsausbildung 1.1 Bedeutung der Prüfungsstatistik 1.2 Zwei Verfahren zur Berechnung des Prüfungserfolgs …   Deutsch Wikipedia

  • Berechnung — Unter einer Berechnung versteht man die Ermittlung eines Zahlenwertes nach den Regeln der Mathematik. Berechnungen können einfache Aufgaben sein, wie die Berechnung des Preises beim Einkauf von Nahrungsmitteln oder komplexe Aufgaben bis hin zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Berechnung — Be·rẹch·nung die; , en; 1 das Berechnen (1) <Berechnungen anstellen; nach meiner Berechnung>: die Berechnung der Heizungskosten || K : Berechnungsgrundlage, Berechnungstabelle || K: Kostenberechnung 2 das Berechnen (2) einer Sache im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Berechnung elektrostatischer Felder — Grundlage für die Berechnung des elektrostatischen Feldes in der Umgebung einfacher geometrischer Körper wie Platte, Linienladung oder Kugel ist das gaußsche Gesetz. Man legt um die vorgegebene Ladungsverteilung eine möglichst einfache,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ritter der Kokosnuß — Filmdaten Deutscher Titel Die Ritter der Kokosnuß Originaltitel Monty Python and the Holy Grail …   Deutsch Wikipedia

  • Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichte von Herrn Sommer — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind, erschienen 1991 im Diogenes Verlag, mit Bildern von Jean Jacques Sempé. Die Taschenbuchausgabe erschien erst 1997. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Buch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Vermessung der Welt — ist ein 2005 auf Deutsch erschienener Roman von Daniel Kehlmann. Thema ist die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Der Roman erreichte in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Berechnung — Schätzung; Bewertung; Auswertung; Rechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Anrechnung; Zinsrechnung; Abrechnung; Faktur (veraltet) …   Universal-Lexikon

  • Berechnung — rechnen: Das westgerm. Verb mhd. rechenen, rechen, ahd. rehhanōn, niederl. rekenen, engl. to reckon ist eine Ableitung von einem im Hochd. untergegangenen Adjektiv mit der Bedeutung »ordentlich«, vgl. mnd. reken »ordentlich; genau; unbehindert« …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”